Projekte
MBBR Trägermaterial 
    
In Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Wassertechnik Dresden haben wir uns an einer 1988 begonnenen Entwicklung neuer Klärverfahren für Abwässer beteiligt.
Ziel sollte sein, einen geeigneten Körper zu   entwickeln, der eine besiedelbare Fläche für Mikroorganismen bietet. In   aufwändigen Materialanalysen, erforderlichen Formgestaltungen und   Formveränderungen sowie der fortlaufenden Rationalisierung der   Produktion im Bereich Extrusion und umfangreichen Investitionen wurden   optimale Lösungen gefunden. 
      Die Kunststoffkörperchen (Trägermaterial) bieten durch  ihr spezielles Design eine besonders große Oberfläche im Abwasser, so dass sich  Mikroorganismen, die maßgeblich am Klärprozess beteiligt sind, gut entwickeln  können und eine hohe Wirksamkeit erreichen.
      
    Besonders zu erwähnen ist, dass bei der Fertigung der Aufwuchskörper  hauptsächlich Regranulat aus 
    recycelten Kunststoffen Verwendung findet und das Trägermaterial u.a. in vollbiologisch arbeitenden  
    Kläranlagen eingesetzt wird.
AIF-Projekte
    Seit vielen Jahren arbeiten  wir in AIF Projekten mit verschiedenen Partnern erfolgreich zusammen.